Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am aktualisiert und gilt für Bürger und rechtmäßige ständige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, was wir mit den Daten tun, die wir über https://www.mittelstaendische.de über Sie erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung. Das bedeutet unter anderem, dass:

  • Wir geben klar an, für welche Zwecke wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
  • Wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind.
  • Wir bitten Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn dies Ihre Zustimmung erfordert.
  • Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
  • Wir respektieren Ihr Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten oder auf Ihren Wunsch hin auf deren Berichtigung oder Löschung.
    Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Speicherdauer

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erheben oder erhalten, darunter die folgenden: (zum Vergrößern klicken)

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
• Ein Vor- und Nachname
• Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
• Eine E-Mail-Adresse
• Eine Telefonnummer
• IP-Adresse
• Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
• Geolokalisierungsdaten
• Geburtsdatum
• Geschlecht

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Name oder Pseudonym des Kontos
  • Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
  • Eine Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
  • Geolokalisierungsdaten

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

  • Ein Vor- und Nachname
  • Ein Zuhause oder andere physische Adresse, einschließlich Straßenname und Name der Stadt/Ort
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
  • Geolokalisierungsdaten

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

  • Eine E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Informationen über Internetaktivitäten, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktionen des Kunden mit einer Internetseite, einem Programm oder einer Werbung
  • Geolokalisierungsdaten

Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Mit der Erteilung der Einwilligung.

Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.

2. Weitergabe an andere Parteien

Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter oder geben sie weiter:

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Offenlegungspraxis

Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, als Reaktion auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, zur Bereitstellung von Informationen oder im Rahmen einer Untersuchung im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit.

Sollte unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme eingebunden werden, können Ihre personenbezogenen Daten unseren Beratern sowie potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übertragen werden.

5. Sicherheit

Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die notwendigen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

6. Websites Dritter

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Darüber hinaus werden wir Sie, wo immer möglich, aktiv informieren.

8. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns über die unten stehenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, die uns bekannt sind.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, löschen oder sperren zu lassen.
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übertragung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie in ihrer Gesamtheit an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer klar angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

9. Einreichung einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen (eine Beschwerde über), nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

10. Kontaktdaten

Mittelständische eG i.G.
Kornbergstr. 48
73235 Weilheim an der Teck

Deutschland Website: https://www.mittelstaendische.de
Email: [email protected]

Telefonnummer: 096435079850

Annex

Forminator-Formulare

In welchen Formularen werden personenbezogene Daten erhoben?

Wenn du Forminator PRO zum Erstellen und Einbetten von Formularen auf deiner Website verwendest, musst du es hier erwähnen, um es von anderen Formularen zu unterscheiden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?

Standardmäßig erfasst Forminator die IP-Adresse für jeden Eintrag in ein Formular. Andere persönliche Daten wie Name und E-Mail-Adresse können ebenfalls erfasst werden, abhängig von dem Formular Felder.

Hinweis: In diesem Abschnitt solltest du alle personenbezogenen Daten angeben, die du gesammelt hast und welches Formular personenbezogene Daten erfasst, um den Benutzern relevantere Informationen zu geben. Du solltest auch eine Erklärung abgeben, warum diese Daten benötigt werden. Die Erklärung muss entweder die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und -speicherung oder die aktive Zustimmung des Benutzers enthalten.

Wenn Besucher oder Benutzer ein Formular absenden, erfassen wir die <strong>IP-Adresse</strong> zum Schutz vor Spam. Wir erfassen auch die <strong>E-Mail-Adresse</strong> und erfassen möglicherweise andere persönliche Daten, die in den Formularfeldern enthalten sind.

Wie lange wir deine Daten speichern

Standardmäßig behält Forminator alle Formulareinträge <strong>für immer</strong>. Du kannst diese Einstellung in <strong>Forminator</strong> » <strong>Einstellungen</strong> » <strong>Einstellungen für Datenschutz</strong> ändern

Wenn Besucher oder Benutzer ein Formular abschicken, bewahren wir die Daten 30 Tage lang auf.

 

Wohin wir deine Daten schicken

Alle gesammelten Daten können öffentlich angezeigt werden, und wir senden sie an unsere Mitarbeiter oder Auftragnehmer, um die erforderlichen Maßnahmen auf der Grundlage des eingereichten Formulars durchzuführen.

Drittanbieter

Wenn deine Formulare entweder integrierte oder externe Dienste von Dritten nutzen, solltest du in diesem Abschnitt alle Dritten und ihre Datenschutzerklärungen erwähnen.

By default Forminator Forms can be configured to connect with these third parties:

  • Akismet. Enabled when you installed and configured Akismet on your site.
  • Google reCAPTCHA. Enabled when you added reCAPTCHA on your forms.
  • hCaptcha. Enabled when you added hCaptcha on your forms.
  • Mailchimp. Enabled when you activated and set up Mailchimp on Integrations settings.
  • ActiveCampaign. Enabled when you activated and set up ActiveCampaign on Integrations settings.
  • Aweber. Enabled when you activated and set up Aweber on Integrations settings.
  • Campaign Monitor. Enabled when you activated and set up Campaign Monitor on Integrations settings.
  • Google Drive. Enabled when you activated and set up Google Drive on Integrations settings.
  • Trello. Enabled when you activated and set up Trello on Integrations settings.
  • Slack. Enabled when you activated and set up Slack on Integrations settings.

Wir benutzen Google reCAPTCHA für den Spamschutz. Deren Datenschutzerklärung findest du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wir verwenden hCaptcha zum Schutz vor Spam. Deren Datenschutzbestimmungen findest du hier: https://www.hcaptcha.com/privacy. Wir verwenden Akismet Spam zum Schutz vor Spam. Deren Datenschutzerklärung kann hier gefunden werden: https://automattic.com/privacy/. Wir verwenden Mailchimp zur Verwaltung unserer Abonnentenliste. Deren Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://mailchimp.com/legal/privacy/. Wir verwenden ActiveCampaign zur Verwaltung unserer Abonnentenliste. Deren Datenschutzerklärung kann hier gefunden werden: https://www.activecampaign.com/privacy-policy/. Wir verwenden Aweber zur Verwaltung unserer Abonnentenliste. Deren Datenschutzerklärung kann hier gefunden werden: https://www.aweber.com/privacy.htm. Wir verwenden Campaign Monitor zur Verwaltung unserer Abonnentenliste. Deren Datenschutzerklärung kann hier gefunden werden: https://www.campaignmonitor.com/policies/#privacy-policy. Wir verwenden Google Drive und Google Sheets, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wir verwenden Trello, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://trello.com/privacy. Wir verwenden Slack, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden: https://slack.com/privacy-policy.  

Forminator-Umfragen

Welche Umfragen sammeln persönliche Daten?

Wenn du Forminator PRO verwendest, um Umfragen zu erstellen und in deine Website einzubetten, musst du es hier erwähnen, um sie von anderen Umfragen zu unterscheiden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?

Standardmäßig erfasst Forminator die <strong>IP-Adresse</strong> für jede Umfrageübermittlung.

In diesem Abschnitt solltest du vermerken, welche personenbezogenen Daten du gesammelt hast und welche Umfragen verfügbar sind. Du solltest auch erklären, warum diese Daten benötigt werden. Gib die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung an und erwähne die aktive Zustimmung des Benutzers.

 Wenn Besucher oder Benutzer an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir die <strong>IP-Adresse</strong> zum Schutz vor Spam und zur Festlegung von Abstimmungseinschränkungen.

Wie lange wir deine Daten speichern

Standardmäßig behält Forminator alle Stimmen und die <strong>IP-Adresse</strong> <strong> für immer</strong>. Du kannst diese Einstellung unter <strong>Forminator</strong> » <strong>Einstellungen</strong> » ändern. <strong>Datenschutzeinstellungen</strong>

Wenn Besucher oder Benutzer an einer Umfrage teilnehmen, speichern wir die IP-Adresse für 30 Tage und anonymisieren sie.

Wohin wir deine Daten schicken

Alle gesammelten Daten können öffentlich angezeigt werden, und wir senden sie an unsere Mitarbeiter oder Auftragnehmer, um die notwendigen Maßnahmen auf der Grundlage der Abstimmungen durchzuführen.

 

Drittanbieter

Wenn deine Umfragen entweder integrierte oder externe Dienste von Dritten nutzen, solltest du in diesem Abschnitt alle Dritten und ihre Datenschutzrichtlinien erwähnen.

By default Forminator Polls can be configured to connect with these third parties:

  • Akismet. Enabled when you installed and configured Akismet on your site.
  • Google Drive. Enabled when you activated and set up Google Drive on Integrations settings.
  • Trello. Enabled when you activated and set up Trello on Integrations settings.
  • Slack. Enabled when you activated and set up Slack on Integrations settings.

Wir verwenden Akismet Spam zum Schutz vor Spam. Deren Datenschutzerklärung kann hier gefunden werden: https://automattic.com/privacy/. Wir verwenden Google Drive und Google Sheets, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wir verwenden Trello, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://trello.com/privacy. Wir verwenden Slack, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden: https://slack.com/privacy-policy.  

 

Forminator-Quiz

Bei welchen Quiz werden personenbezogene Daten erhoben?

Wenn du Forminator PRO zum Erstellen und Einbetten von Tests auf deiner Website verwendest, musst du dies hier erwähnen, um es von anderen Quiz zu unterscheiden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?

Standardmäßig erfasst Forminator KEINE persönlich identifizierbaren Informationen für alle Quiz-Einträge.

In diesem Abschnitt solltest du vermerken, welche persönlichen Daten du gesammelt hast und welche Quizze verfügbar sind. Du solltest auch erklären, warum diese Daten benötigt werden. Gib die Rechtsgrundlage für die Datenerhebung an und verweise auf die aktive Zustimmung des Benutzers.

Wenn Besucher oder Benutzer die Antwort auf ein Quiz einreichen, erfassen wir KEINE persönlich identifizierbaren Informationen.

 

Wie lange wir deine Daten speichern

Standardmäßig behält Forminator alle Quiz-Antworten für immer

Wenn Besucher oder Benutzer ein Quiz beantworten, behalten wir die Antwort Daten für 30 Tage und entfernen sie dann aus unserem System.

Wohin wir deine Daten schicken

Alle gesammelten Daten können der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, und wir senden sie an unsere Mitarbeiter oder Auftragnehmer, um auf der Grundlage der Antworten die erforderlichen Maßnahmen durchzuführen.

Drittanbieter

Wenn deine Quizze entweder integrierte oder externe Dienste von Drittanbietern nutzen, solltest du in diesem Abschnitt alle Drittanbieter und deren Datenschutzrichtlinien erwähnen.

By default Forminator Quizzes can be configured to connect with these third parties:

  • Google Drive. Enabled when you activated and set up Google Drive on Integrations settings.
  • Trello. Enabled when you activated and set up Trello on Integrations settings.
  • Slack. Enabled when you activated and set up Slack on Integrations settings.

Wir verwenden Google Drive und Google Sheets, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wir verwenden Trello, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzerklärung kann hier eingesehen werden: https://trello.com/privacy. Wir verwenden Slack, um unsere Integrationsdaten zu verwalten. Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden: https://slack.com/privacy-policy.  

Über die Mittelständische Genossenschaft:

Das starke Bündnis des modernen Mittelstands

Folgen Sie uns auf Social Media: